Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Juli 4, 2025 2:55 pm

151 views

Cloud-native Transformation beschleunigen: Fünf strategische Hebel für mehr Tempo

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf – das zeigen Studien wie der EuroCloud Pulse Check. Doch nicht alle Unternehmen kommen beim Einsatz moderner, Cloud-nativer Anwendungen so schnell voran, wie sie es ursprünglich geplant hatten. Hoher Orchestrierungsaufwand, Integrationsprobleme und fehlendes Know-how sind laut der EuroCloud-Studie die größten Hindernisse in der Praxis. […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

März 5, 2025 11:59 am

332 views

Wie kann der öffentliche Sektor die Abhängigkeit von einzelnen Cloud-Anbietern verringern und mehr Kontrolle zurückgewinnen?

Die wachsende Abhängigkeit öffentlicher Verwaltungen von US-amerikanischen Softwareanbietern, welche Ihre Angebote stark mit Cloud-Services verzahnen, birgt große Risiken. Viele öffentliche Verwaltungen befinden sich in einem „Vendor Lock-in“, was bedeutet, dass der Wechsel zu anderen Anbietern – trotz gegenteiliger Beteuerungen – aufwändig und kostspielig ist. Die Hoheit über Daten […]

Read More


Avatar photo
By: holger.pfister@suse.com

Dezember 18, 2024 12:52 pm

732 views

Multi-Cloud in der öffentlichen Verwaltung: Auf diese drei Dinge kommt es an

Zwei Drittel aller Behörden wollen künftig mehr Cloud-Services in ihre IT integrieren. Dabei werden häufig Angebote aus verschiedenen Cloud-Umgebungen kombiniert. Doch wie gelingt die Umsetzung einer digital souveränen Multi-Cloud-Strategie für den öffentlichen Sektor? Vor allem drei Aspekte spielen dabei eine Schlüsselrolle: durchgängige Sicherheit, maximale Portabilität und […]

Read More