SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack

Paravirtualisierung erhöht die Leistung Ihrer virtuellen Maschinen um ein Vielfaches. Ein paravirtualisiertes System ermöglicht Ihnen die Nutzung von bis zu 95 Prozent der Rechenleistung Ihrer virtuellen Maschine, indem das Betriebssystem und der Hypervisor zur effektiven Zusammenarbeit gezwungen werden. Dabei werden zusätzliche Kommunikationskanäle zwischen den Xen- und KVM-Hypervisoren in SUSE Linux Enterprise und den in einer virtuellen Umgebung ausgeführten, nicht modifizierten Gastbetriebssystemen geöffnet, was wiederum die Netzwerk- und Storage-Eingabe/-Ausgabe beschleunigt und die Gesamteffizienz verbessert. Die im SUSE Virtual Machine Driver Pack enthaltenen paravirtualisierten Treiber bieten die Leistungsvorteile der Paravirtualisierung und zugleich eine höhere Verfügbarkeit der Komplettvirtualisierung.

Die wichtigsten Funktionen
  • Erhöhte Leistung virtualisierter Systeme
  • Umfassender Support für Unternehmen
  • Verlängerung der Lebensdauer älterer und angepasster Anwendungen
  • Mehr Flexibilität und Kontrolle
  • Umfassendes Angebot an kompatiblen Treibern
Zum Anzeigen von weiteren Funktionen hier klicken
Version 12

Systemanforderungen

  • Um die im SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack 2.4 enthaltenen paravirtualisierten Treiber nutzen zu können, muss die zugrunde liegende Hardware mit Intel Virtualization Technology (Intel-VT) oder AMD Virtualization (AMD-V) kompatibel sein. Die Mindestanforderung für das Host-Betriebssystem ist SUSE Linux Enterprise Server 10 SP2 und Xen 3.2, empfohlen wird jedoch SUSE Linux Enterprise Server 12 und Xen 4.4 oder KVM 3.12.
Mindestsystemanforderungen für Installation und Betrieb
  • Die Anforderungen für das Driver Pack für virtuelle Maschinen entsprechen den Anforderungen für komplett virtualisiertes Windows. Weitere Informationen erhalten Sie in der jeweiligen Dokumentation Ihres Gastbetriebssystems.
  • Die Treiber nehmen nur eine geringe Menge Speicherplatz auf der Festplatte ein (weniger als 5 MB).
Empfohlene Systemanforderungen
  • Mindestens 512 MB RAM für den virtuellen Hostserver (Xen oder KVM)
  • Mindestens zusätzliche 256 MB RAM pro virtueller Xen- oder KVM-Maschine; für Windows Server 2008: 1 GB RAM
Unterstützte Prozessorplattformen (Host)
  • x86-64 – AMD64 (AMD-V) und Intel64 (Intel-VT)
  • AMD-V- oder Intel-VT-hardwareunterstützte Technologie ist erforderlich.

Was ist das SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack?

Das SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack ist ein gebührenpflichtiges Bundle paravirtualisierter Festplatten-, Netzwerk- und Balloon-Treiber. Sie können damit vollständig virtualisierte Windows-Workloads mit nahezu nativer Leistung unter SUSE Linux Enterprise Server ausführen. Dabei werden zusätzliche Kommunikationskanäle zwischen den Xen- und KVM-Hypervisoren in SUSE Linux Enterprise und den in einer virtuellen Umgebung ausgeführten, nicht modifizierten Gastbetriebssystemen geöffnet, was wiederum die Netzwerk- und Storage-Eingabe/-Ausgabe beschleunigt und die Gesamteffizienz verbessert.

Was erhalten Kunden mit dem SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack?

Das Treiberpaket enthält paravirtualisierte 32-Bit- und 64-Bit-Festplatten-, Netzwerk- und Balloontreiber. Eine Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter https://www.suse.com/products/vmdriverpack/features/platform-support/ Darüber hinaus umfasst das Driver Pack einen Installationsassistenten, Dokumentation und eine Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA). Das Driver Pack ist nur auf elektronischem Weg erhältlich. Kunden, die das Driver Pack erwerben, erhalten eine E-Mail, über die sie auf eine sichere Website geführt werden, von der sie das Bundle herunterladen können.

Enthält das Driver Pack paravirtualisierte Treiber für SUSE Linux Enterprise?

Nein. Paravirtualisierte Treiber für SUSE Linux Enterprise Server sind verfügbar, aber nicht in diesem Driver Pack enthalten. Diese Treiber werden unter einer Open Source-Lizenz vertrieben und sind in physische und elektronische Medien mit SUSE Linux Enterprise Server sowie in die entsprechenden Updatekanäle des SUSE Customer Centers integriert. Kunden mit einer gültigen SUSE Linux Enterprise Server-Subscription haben automatisch Anspruch auf Wartung und Support für die paravirtualisierten Treiber. Die Bestimmungen und Bedingungen des Supports für die Treiber basieren auf denen der zugrunde liegenden SUSE Linux Enterprise Server-Subscription, die der Kunde erworben hat.

Welche Art von Support erhalten Kunden mit dem Driver Pack?

Der Erwerb des Driver Pack berechtigt Sie zu Wartung und technischem Support (Installation und Problembehebung) für die im Driver Pack enthaltenen paravirtualisierten Treiber. Die Bestimmungen und Bedingungen des Supports werden aus der zugrunde liegenden SUSE Linux Enterprise Server-Subscription, unter der die virtuellen Server gehostet werden, übertragen oder abgeleitet. Sie müssen über eine gültige SUSE Linux Enterprise Server-Subscription verfügen, um Support für diese paravirtualisierten Treiber zu erhalten. Sie werden in keiner anderen Host-Umgebung außer SUSE Linux Enterprise Server unterstützt. Xen wird ab Version 3.2 unterstützt, KVM ab Version 0.12. Bei Erwerb des Driver Pack ohne eine gültige SUSE Linux Enterprise Server-Subscription haben Kunden keinen Anspruch auf Support für die paravirtualisierten Treiber.

Zum Anzeigen von weiteren Fragen hier klicken

Verlängern Sie den Nutzungszeitraum älterer und angepasster Anwendungen

Die paravirtualisierten Treiber des Virtual Machine Driver Pack verlängern die Nutzungsdauer unternehmenseigener und älterer Anwendungen, die nur auf veralteten Betriebssystemen ausgeführt werden können.

Ein umfangreiches Angebot an Plattformen

Das SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack enthält paravirtualisierte Festplatten-, Netzwerk- und Balloon-Treiber (32- und 64-Bit) für diverse Plattformen.

Mehr ›

Profitieren Sie von mehr Flexibilität und Kontrolle

Das SUSE LINUX Enterprise Virtual Machine Driver Pack bietet Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über Windows als Gastbetriebssystem in Xen- und KVM-basierenden Host-Umgebungen.

Mehr ›

Meinungen zu SUSE Linux Enterprise Virtual Machine Driver Pack