Im Zuge ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung setzen Unternehmen neue Methoden wie DevOps ein, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Um jedoch ein DevOps-Modell oder einen DevOps-Prozess bestmöglich umzusetzen, sind außerdem die richtige Infrastruktur und geeignete Tools erforderlich.
SUSE bietet nicht nur die erforderlichen Open Source-Infrastruktur-Technologien für den Aufbau einer Software-definierten Infrastruktur und Plattform zur Anwendungsbereitstellung, sondern teilt auch das aus der Entwicklung von DevOps-Technologien hervorgehende geistige Eigentum und die verwendeten Tools mit der Open Source-Community (Open Build Service und OpenQA). Diese sind auch in andere DevOps-Tools (wie z. B. Jenkins) integriert. Lösungen von SUSE unterstützen Sie bei der Einführung eines DevOps-Modells, indem sie Ihnen die erforderlichen Tools und die nötige Unterstützung bieten, die Sie zur Umstellung Ihrer Infrastruktur für die Verwaltung des Geräte-Lebenszyklus und die kontinuierliche Integration/Bereitstellung benötigen. So reduzieren Sie letztendlich Ihre Markteinführungszeiten, steigern die Effizienz und erfüllen sich ändernde geschäftliche Anforderungen.
Gesteigerte Businessagilität mit einem offenen DevOps-Konzept?