
Die wichtigsten Funktionen
Nutzung einzigartiger AArch64-Funktionen auf einer bewährten, branchenüblichen Open Source-Betriebssystemdistribution mit Sicherhe...
Read More ›
Bereitstellung von innovativen Open Source-Lösungen für Speicherung, Netzwerke und industrielle Automatisierung mit einer extrem ro...
Read More ›
Kürzere Markteinführungszeiten dank einer Reihe von ausgereiften Tools für eine schnellere Kompilierung, Paketierung und Bereitste...
Read More ›
Nutzung einzigartiger AArch64-Funktionen auf einer bewährten, branchenüblichen Open Source-Betriebssystemdistribution mit Sicherheit der Unternehmensklasse und exzellentem Support
Bereitstellung von innovativen Open Source-Lösungen für Speicherung, Netzwerke und industrielle Automatisierung mit einer extrem robusten Betriebssystemgrundlage, die erweiterte Funktionen einer Vielzahl von 64-Bit-ARM-Prozessoren unterstützt
Kürzere Markteinführungszeiten dank einer Reihe von ausgereiften Tools für eine schnellere Kompilierung, Paketierung und Bereitstellung von Linux-Lösungen für 64-Bit-ARM-Server und IoT-Systeme
Finden Sie heraus, was sich bei der neuesten Version geändert hat
Technische Daten
SUSE ist Technologiepartner der folgenden Anbieter von ARM-Prozessoren, um einzigartige AArch64-Funktionen zu testen und zu nutzen:
- Advanced Micro Devices (AMD) – Opteron A1100
- Ampere Computing – X-Gene 1, X-Gene 2, eMAG, Altra
- AWS – Graviton, Graviton 2
- Broadcom – BCM2837, BCM2711
- Fujitsu – A64FX
- Huawei – Kunpeng 916, Kunpeng 920
- Marvell/Cavium – ThunderX, ThunderX2, Octeon TX, Armada 7040/8040
- Mellanox – Bluefield
- NXP – i.MX 8M; QorIQ LS1028A, LS1046A, LS1088A, LS2085A, LS2088A, LX2160A
- Rockchip – RK3399
- Qualcomm – Centriq 2400
- Socionext – SynQuacer SC2A11
- Xilinx – Zynq UltraScale+ MPSoC
Hinweis: Erkundigen Sie sich beim jeweiligen Hardwareanbieter nach der SUSE YES-Zertifizierung für die ARM-Prozessoren in Ihrer Lösung. Da die ARM-System-on-a-Chip-Hardware eine unglaublich schnelle Einführungszeit aufwies, konnte die Hardware nicht für alle Plattformen gleichermaßen getestet werden.
Die folgenden Serversysteme werden unterstützt:
- Cray XC60
- HPE Apollo 70
- Nvidia TegraX1, TegraX2
Mindestanforderungen für Hardware
Die SUSE Linux Enterprise Server for ARM-Mindestanforderungen für Hardware finden Sie in der SUSE Linux Enterprise Server 15-Kurzanleitung.
Die folgenden Raspberry Pi-Geräte werden unterstützt:
- Raspberry Pi 3 Model A+
- Raspberry Pi 3 Model B
- Raspberry Pi 3 Model B+
- Raspberry Pi 4 (nur Bildspeichergrafiken)
- Raspberry Pi Compute Module 3+
Die folgenden Raspberry Pi-Funktionen werden unterstützt:
- HDMI
- HDMI-Audio
- Raspberry Pi-Touchscreen
- USB-Tastatur
- USB-Maus
- Ethernet
- Drahtlosverbindung
- Bluetooth
- GPIO
SUSE hängt von dem Quellcode für Hardware-Treiber ab, die der Open Source Community vorab zur Verfügung gestellt werden müssen, um in SUSE Linux Enterprise-Produkten eingebunden werden zu können. Die folgenden Raspberry Pi-Funktionen sind daher nicht verfügbar:
- Audio (über Buchse)
- Kamera
- H.264 MPEG
Detaillierter Produkteinblick
IT Transformation is Hard—We Can Help
Partner with SUSE experts to accelerate business modernization. Address skills gaps with flexible training. Enjoy white glove technical support services directly from a named professional. Experience dedication, responsiveness and choice. Experience SUSE Global Services.

SUSE Consulting
Your modernization journey is as unique as your business. We work with you and your team to identify starting points, design solutions, implement best practices, and optimize for continual success.
Learn More
Blended Services
Disruptive technologies help you stay ahead of your competition but can require new skills and resources. Select Services blends consulting and premium support services to jumpstart your modernization efforts.
Learn More
Training Services
If skills are inhibiting your transformation, SUSE Training is your answer. Our comprehensive portfolio of courses and certification paths provide the training that fits your needs, your schedule, and your business.
Learn More
Premium Support Services
Extend your SUSE support with direct, named access to a resource who know you, your team and your infrastructure. Keep up with the pace of change and customer expectations, while still taking care of every day business.
Learn More