SUSE®, ein weltweit führender Anbieter innovativer, offener und sicherer Unternehmenslösungen, bringt heute SUSE Virtualization 1.5 auf den Markt. SUSE Virtualization unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Virtualisierungsstrategien für eine Cloud-native Zukunft.
Unternehmen benötigen klare Virtualisierungsstrategien für Kubernetes-native Umgebungen – ganz ohne Anbieterbindung oder störende Upgrade-Pfade. SUSE Virtualization 1.5 bildet die Grundlage für eine moderne Strategie zur Virtualisierung im Unternehmenseinsatz. Die Lösung bietet einen verbesserten Release-Lebenszyklus, flexiblere Patching- und Upgrade-Möglichkeiten sowie ein Ökosystem, das die Integration produktionsreifer Speicherlösungen unterstützt.
„Heutzutage benötigen Unternehmen für ihre IT-Strategie Wahlfreiheit, Planbarkeit und Innovationskraft – ohne sich an restriktive Plattformen binden zu müssen“, sagte Peter Smails, SVP und GM von Cloud Native bei SUSE. „Mit SUSE Virtualization liefern wir die offene, vertrauenswürdige und zukunftssichere Virtualisierungslösung, nach der unsere Kunden suchen.“
SUSE Virtualization 1.5 bietet die folgenden Neuerungen:
- Unterstützung für Arm®-basierte Chips: SUSE Virtualization bietet jetzt volle, produktionsreife Unterstützung für die 64-Bit-Arm-Architektur. Unternehmen können x86- und Arm-Workloads nebeneinander ausführen und so die Vorteile einer flexiblen Multi-Architektur-Strategie nutzen. Dies ermöglicht eine höhere Leistung und Energieeffizienz – die für Anwendungsfälle in den Bereichen KI/ML, Telekommunikation und Edge-Computing entscheidend sind – und senkt gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten.
- Ein verlässlicher Lebenszyklus, auf den Unternehmen bauen können: Eine berechenbare Release-Kadenz von vier Monaten, die auf Kubernetes Upstream abgestimmt ist, schafft eine konsistente Planung über DevOps-Teams hinweg. Die Upgrade-Flexibilität ermöglicht es Benutzern, von jeder Patch-Version auf die nächste Nebenversion zu springen, wobei Hotfixes in jede Version integriert werden. Dies reduziert Nacharbeiten und minimiert Ausfallzeiten.
- Sicherstellung des Datenschutzes: SUSE Certified Data Protection for Virtualization für Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Disaster Recovery-Lösungen von Drittanbietern ermöglicht eine nahtlose Integration und Produktionsbereitschaft. Diese Zertifizierung bestätigt die Kompatibilität mit SUSE Virtualization-APIs, unterstützt die Snapshot-Orchestrierung und verifiziert die Sicherungs- sowie Wiederherstellungsleistung durch strenge technische Tests. Kunden profitieren von Datenschutz-Tools, die auf Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Hybrid-Cloud-Nutzung getestet sind, Partner wiederum von einer schnelleren Wertschöpfung und kontinuierlichem Plattform-Support.
- Zertifiziertes Storage-Ökosystem: SUSE unterstützt alle CSI-kompatiblen Storage-Appliances und bietet eine nahtlose Integration mit Lösungen anderer Anbieter. Kunden können Dell, NetApp, HPE, Oracle, Portworx und andere CSI-Treiber nutzen. Die Validierung erleichtert die Ausführung von Produktions-Workloads mit der bestehenden Infrastruktur, wobei Compliance- und Datenschutzanforderungen erfüllt werden.
- Offene Architektur, kein Lock-In: SUSE Virtualization basiert auf einer 100-prozentigen Open-Source-Grundlage. Die Lösung umfasst eine transparente Lizenzierung, vollen API-Zugriff und keine undurchsichtigen Softwarepakete.
„Die zunehmende Verlagerung in Richtung Cloud-Native erfordert Virtualisierungslösungen, die so flexibel und dynamisch sind wie die Workloads, die sie unterstützen“, sagte Andrew Wafaa, Senior Director of Software Communities bei Arm. „SUSE Virtualization on Arm wird Unternehmenskunden eine größere Auswahl, Effizienz und Skalierbarkeit bieten und gleichzeitig Komplexität und Kosten reduzieren.“
Die Child Rescue Coalition (CRC), eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz von Kindern auf der ganzen Welt widmet, skaliert ihre geschäftskritische Plattform mit SUSE Virtualization und Rancher Prime.
„Die von SUSE bereitgestellten Tools haben unsere tägliche Arbeit wirklich revolutioniert – unser vierköpfiges Team arbeitet jetzt wie ein Team von über zwanzig Mitarbeitern. Automatisierung ist unser Task-Force-Multiplikator“, sagte Roberto Machorro, Senior Software Developer bei CRC.
Durch die Nutzung der intuitiven API und Automatisierungsfunktionen von SUSE Virtualization verwaltet CRC mühelos Hunderte von Workloads, verbessert die operative Resilienz und maximiert die Wirkung eines schlanken Teams. SUSE Virtualization ist eine Kernkomponente der SUSE Rancher Prime Plattform und Teil der umfassenderen Vision von SUSE, eine sichere, skalierbare und flexible Cloud-native Infrastruktur vom Core bis zum Edge bereitzustellen.
Um mehr über SUSE Virtualization 1.5 zu erfahren, besuchen Sie bitte:
- Blog: SUSE Virtualization 1.5 - More Value, Less Lock-In
- Blog: SUSE Virtualization Arm64 Support goes GA: Simple VM Management on Ampere-Based Infrastructure
- Blog: SUSE-Certified Data Protection for Virtualization: Enterprise-Ready Assurance for Modern Backup Solutions
- Discover the 258% ROI with SUSE Rancher Prime: IDC ROI Study
Über SUSE
SUSE ist ein weltweit führender Anbieter innovativer, zuverlässiger und sicherer Open Source-Lösungen für Unternehmen, darunter SUSE® Linux Suite, SUSE® Rancher Suite, SUSE® Edge Suite und SUSE® AI Suite. Mehr als 60 % der Fortune 500 verlassen sich auf SUSE für den Betrieb ihrer geschäftskritischen Workloads und ermöglichen so Innovationen – vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Edge und darüber hinaus. SUSE bringt das „Open“ zurück in Open Source durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Communities, damit Kunden die Agilität haben, innovativ zu sein mit der Freiheit, ihre Strategien und Lösungen weiterzuentwickeln. www.suse.com.