SUSE ehrt Kunden mit den SUSE Customer Awards auf der SUSECON 2025

March 11, 2025


Die Gewinner werden für ihre Innovationen, herausragende Geschäftserfolge und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft ausgezeichnet.

 

Orlando, Florida (SUSECON)

SUSE®, ein weltweit führender Anbieter innovativer, offener und sicherer Unternehmenslösungen, hat auf der SUSECON in Orlando die diesjährigen Gewinner des SUSE Customer Award bekannt gegeben. Das SUSE Customer Award-Programm ist eine globale Initiative, die Unternehmen auszeichnet, die mit SUSE Lösungen Innovationen vorantreiben, herausragende Geschäftserfolge erzielen und Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nachhaltig beeinflussen. Die Preisträger wurden von SUSE Chief Executive Officer Dirk-Peter van Leeuwen im Rahmen seiner Keynote bekannt gegeben.

“SUSEs Mission ist es, Open Source-Innovationen in unternehmenstaugliche Lösungen umzuwandeln und unseren Kunden Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Unsere Kunden stehen bei dieser Aufgabe im Mittelpunkt", so Dirk-Peter van Leeuwen, Chief Executive Officer von SUSE. "Mit der Auszeichnung dieser herausragenden Kunden, deren Innovationen und Erfolge, die sie in der Zusammenarbeit mit SUSE umsetzten konnten, bekräftigen wir unsere Werte als führende Anbieter von Open Source und als echter Partner und Co-Innovator. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Nominierten!"

Mehr zu den GewinnernGewinnern

ArcelorMittal Sistemas

ArcelorMittal Sistemas, der globale Technologiebereich von ArcelorMittal, nutzt SUSE Lösungen zur Modernisierung seiner Infrastruktur. Das Arcelor-System, das für den Produktionsbetrieb und SAP-Aufgaben unerlässlich ist, verhindert Ausfallzeiten, die die Stahlproduktion und -lieferung beeinträchtigen könnten. Mit SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications und SUSE Multi-Linux Manager konnte ArcelorMittal die Produktivität um 86 Prozent steigern, die Implementierungszeiten von 40 auf 8 Stunden reduzieren und die Kosten für das Betriebssystem um 58 Prozent senken.

Aussie Broadband

Aussie Broadband setzt auf SUSE Rancher Prime, SUSE Virtualization und andere SUSE-Lösungen, um eine interne Cloud-Plattform aufzubauen, seine Infrastruktur zu konsolidieren, ISP-kritische Services zu optimieren und strategische Projekte zu unterstützen. Dies wird die betriebliche Effizienz und Sicherheit verbessern, einschließlich der Implementierung von Kubernetes-Clustern in weniger als zwei Stunden und der Integration von VMs und Kubernetes-Clustern in eine einheitliche Managementoberfläche.

Child Rescue Coalition

Die Child Rescue Coalition (CRC), eine weltweit tätige gemeinnützige Organisation, nutzt die cloudbasierte Plattform von SUSE zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch und -ausbeutung. Die  Hilfsorganisation wird  im Rahmen der SUSECON 2025 unterstützt. SUSE Virtualization und SUSE Rancher Prime hosten und verwalten die Tools von CRC, einschließlich automatischer Crawler, die kriminelle Verhaltensweisen erkennen. SUSE Virtualization maximiert die Effizienz von Bare-Metal-Servern, während SUSE Rancher Prime Anwendungen auf Kubernetes orchestriert und damit Serviceverfügbarkeit und effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht. Diese kombinierte Lösung liefert hochverfügbare Daten für die Anwendungen von CRC und unterstützt die Strafverfolgungsbehörden bei der Identifizierung und Verfolgung von Straftätern. So konnte der Missbrauch von über 750.000 Kindern verhindert und über 3.400 Kinder in 100 Ländern vor Schaden bewahrt werden.

CONA (Coke One North America) Services


Als Beleg für die Leistungsfähigkeit von Open Source bei der Unterstützung kundenorientierter Innovationen übernahm CONA Services die Führung bei der Bereitstellung und Mitwirkung am SAP Deployment Automation Framework (SDAF), einem Open-Source- Projekt-Framework, das von Microsoft in Zusammenarbeit mit Partnern wie SUSE entwickelt wurde. CONA Services arbeitete gemeinsam mit Microsoft, SUSE und SAP an der Entwicklung des Tools für die Migration des eigenen 24-TB-Systems, eines der größten der Welt, von lokalen AIX-Servern auf SAP S/4HANA in der Azure Cloud mit SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications. SDAF hat die Umstellung von CONA auf SAP S/4HANA in Azure erheblich beschleunigt, was zu schnelleren Builds, einer 90-prozentigen Verbesserung der Build-Qualität, einer 60-prozentigen Kostenreduzierung und weltweiter Anerkennung für ihre innovativen Praktiken geführt hat.

Deutsche Bank 

Die Deutsche Bank hat sich für SUSE Multi-Linux Support entschieden, um ihre globale Linux-Umgebung, die aus Tausenden von SUSE Linux Enterprise-Servern und anderen Enterprise Linux-Distributionen besteht, zu konsolidieren, zu warten und zu betreuen. In einer stark regulierten Branche vermeidet die Deutsche Bank die Bindung an einen bestimmten Anbieter und stellt sicher, dass ihre umfangreiche Enterprise-Linux-Umgebung auch nach dem Ende des allgemeinen Supports weiterhin abgesichert und aktualisiert wird. Die Zusammenarbeit auf Basis von SUSE Multi-Linux optimiert den Support und den Betrieb der globalen Linux-Computing-Umgebung der Bank.

IBM Federal Consulting

IBM Federal Consulting setzt die Rancher Government Solutions/SUSE Rancher-Tools zur Standardisierung von Day-2-Operationen und zur Integration von SUSE Observability ein. Dadurch wurde eine schnelle und sichere Implementierung von containerisierten Umgebungen innerhalb von 40 Minuten statt Wochen oder Monaten ermöglicht. Die IBM Secure Software Factory erfüllt die ATO-Anforderungen der US-Regierung sofort und verkürzt den drei- bis sechsmonatigen Prüfprozess.

Merck 

Merck verwendet SUSE Rancher Prime zur Verwaltung seiner gesamten containerisierten Umgebungen. Die ganzheitliche Lösung ermöglicht Merck ein vollständiges Lifecycle-Management on-premises und auf verschiedenen Hyperscalern. Die Plattform ermöglicht die Ausführung von containerisierten Anwendungen für interne Stakeholder in den Bereichen Healthcare, Life Science und Elektronik. Merck konnte die Build-Zeiten um 50 % reduzieren und das Cluster-Wachstum um 15 % pro Jahr steigern, während gleichzeitig eine Betriebszeit von 99,9 % für seine Kunden durch bessere Einblicke und ein besseres Management von Ressourcen-Einschränkungen erreicht wurde.

Mitsubishi Power Aero 

Mitsubishi Power Aero entwickelte mit SUSE Edge eine skalierbare, sichere und standardisierte Remote-Überwachungs- und Diagnoselösung für seine Gasturbinen-Ableitungen. Die Kubernetes-basierte Plattform bildet die Grundlage für die Entwicklung benutzerdefinierter Tools, die an verschiedene Kundenumgebungen angepasst werden können. Mitsubishi Power Aero konnte die Bereitstellungszeiten um 80 % von 40 Stunden auf 8 Stunden reduzieren und gleichzeitig die Anzahl der Bereitstellungen in sechs Monaten verdoppeln. Dies ermöglichte auch die Erfassung von Tausenden von Datenpunkten im Gegensatz zu Hunderten, die zuvor mit herkömmlichen SCADA-Systemen aufgezeichnet wurden.

Phillips 66
Phillips 66 hat seinen Betrieb durch die Containerisierung seiner Lieferantenanwendung mit Rancher Prime revolutioniert. Durch die Modernisierung seiner Infrastruktur und Prozesse hebt sich Phillips 66 als Innovator in der Öl- und Gasindustrie ab. Das Unternehmen hat die Entwicklungs- und Bereitstellungszyklen gestrafft, um schnell auf Marktanforderungen reagieren zu können und die Nutzung von Ressourcen zu optimieren. Darüber hinaus konnten die betriebliche Effizienz gesteigert, Ausfallzeiten reduziert und die Skalierbarkeit mit SUSE-Lösungen verbessert werden. Die Anwendung des Anbieters, die für die Öl- und Gasindustrie entwickelt wurde, wurde nahtlos in Container umgewandelt und ermöglicht so agilere Entwicklungs- und Implementierungszyklen. Durch die Nutzung von Machine Learning-Verfahren zur Zeitreihenvorhersage und -Optimierung ermöglicht die Anwendung komplexen Fertigungsprozessen höhere Erträge, geringeren Energieverbrauch, weniger Emissionen sowie sicherere und stabilere Abläufe.

Procter and Gamble

P & G migrierte ihre SAP-Umgebung in die Cloud und setzt dabei SUSE Linux Enterprise Server (SLES) for SAP Applications vor allem wegen seiner hohen Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität ein. SLES for SAP unterstützt die SAP-Anwendungen, welche die kritischen Supply-Chain-Abläufe bei P & G steuern. Darüber hinaus verfügt der SUSE Multi-Linux Manager über Funktionen zur Unterstützung der gemischten Linux-Umgebung. Das maßgeschneiderte Premium-Support-Services-Paket von SUSE war ein entscheidendes Element zur Erreichung stabiler SLAs in der Cloud.

Switch

Switch hat in Zusammenarbeit mit Oxide Computer eine einzigartige, replizierbare Rechenzentrumslösung mit SUSE Rancher Prime entwickelt. Switch erstellte zunächst ein SUSE Rancher- Node-Treiber-Framework für die Oxide Computer-Plattform und arbeitete mit SUSE zusammen, um es zu validieren.. Die daraus resultierende Lösung, die nun von Oxide Computer unterstützt wird, ermöglicht die effiziente Verwaltung von Kubernetes- Nodes und verschiedenen Workloads innerhalb des Betriebs von Produktionsrechenzentren. Diese erfolgreiche Kooperation hat die Partnerschaft zwischen Switch und Oxide Computer gefestigt und die Effektivität der Lösungen von SUSE bei der Förderung von Innovationen im Rechenzentrum unter Beweis gestellt. Switch konnte das Management des Rechenzentrums und die Workloads mit SUSE Rancher Prime schnell auf eine neue Plattform umstellen. Durch die Umstellung auf das Gitops-Modell konnte die Zeit für die Inbetriebnahme der Anlage drastisch verkürzt und die kontinuierliche Bereitstellung von Softwaresystemen ermöglicht werden. Dieser Übergang bot dem Unternehmen 100 % mehr Flexibilität durch eine Cloud-native Plattform.

 

Über SUSE

SUSE ist ein weltweit führender Anbieter innovativer, zuverlässiger und sicherer Open Source-Lösungen für Unternehmen, darunter SUSEⓇ Linux Suite, SUSEⓇ Rancher Suite, SUSEⓇ Edge Suite und SUSEⓇ AI Suite. Mehr als 60 % der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SUSE für den Betrieb ihrer unternehmenskritischen Workloads, um überall Innovationen zu ermöglichen - vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Edge und darüber hinaus. SUSE bringt das „Open“ in Open Source zurück und arbeitet gemeinsam mit Partnern und Communities, damit Kunden die Flexibilität haben, Innovationsaufgaben heute zu meistern und morgen ihre Strategie und Lösungen weiterentwickeln können. Weitere Informationen finden Sie unter www.suse.com.