Lösungsleitfaden
Leitfaden zur Sicherheitsoptimierung des Betriebssystems für SAP HANA
Weitere InformationenSUSE für SAP HANA
Wenn Sie SAP HANA – die SAP-Technologie für In-Memory-Computing der nächsten Generation – ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass das zugrundeliegende Betriebssystem Ihrer Wahl die unternehmensgerechte Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Verwaltbarkeit und Sicherheit bietet, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
SUSE Linux Enterprise Server ist das empfohlene und unterstützte Betriebssystem für SAP HANA und wird derzeit in mehr als 5.800 SAP HANA-Installationen ausgeführt.
SUSE + SAP = Simpler Choice
Das SAP Simpler Choice-Programm von SAP bietet überzeugende Tools und vereinfacht die Nutzung der In-Memory-Lösungen zur Datenverwaltung von SAP. Um dieses hervorragende Programm zu ergänzen, bietet SUSE den Teilnehmern am SAP Simpler Choice-Programm Rabatte auf Consulting, Schulungen und Premium-Support für SUSE, kostenlose Testversionen und Rabatte auf SUSE Manager, SUSE Enterprise Storage und SUSE OpenStack Cloud sowie die Möglichkeit von Lizenzierungs- und Servicevereinbarungen für Unternehmen.
mit automatischem Failover
Seit 2011 arbeiten SUSE und SAP gemeinsam daran, die Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit von SAP HANA zu verbessern, damit Kunden ihre Implementierungen für mehrere Knoten und große Big Data-Umgebungen ausweiten können. Zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery kann SAP HANA Ihr SAP HANA-System innerhalb desselben Data Center oder über zwei Data Center hinweg replizieren. Diese Funktion heißt „SAP HANA-Systemreproduktion“. SUSE unterstützt diese Funktion durch die Bereitstellung von zwei Ressourcenagenten für Kunden, um die Hochverfügbarkeit von SAP HANA-Systemreproduktionen zu gewährleisten.
durch Ihr Betriebssystem
Mindestens genauso wichtig wie die Sicherheit der SAP HANA-Datenbank ist die Sicherheit des zugrunde liegenden Betriebssystems. Viele Hackerangriffe sind auf das Betriebssystem und nicht direkt auf die Datenbank ausgerichtet. Sobald sich ein Hacker Zugriff verschafft hat und über ausreichend Zugriffsrechte verfügt, kann er oder sie mit dem Angriff auf die laufende Datenbankanwendung fortfahren.
SUSE verfügt im Bereich der IT-Sicherheit für Linux-Betriebssysteme über langjährige Erfahrung und bietet ein umfassendes Sicherheitspaket für SUSE Linux Enterprise Server, um Systeme vor Sicherheitsvorfällen jeder Art zu schützen. Zur weiteren Verbesserung der Sicherheitsstandards speziell für SAP HANA hat SUSE den Leitfaden Sicherheitsoptimierung des Betriebssystems für SAP HANA und den zugehörigen Tech-Cast veröffentlicht.
mit SUSE Manager
Mit SUSE Manager können Sie eine Vielzahl von Linux-Systemen effizient verwalten und stets auf dem neuesten Stand halten. Dies erfolgt durch die Verbindung von SUSE Manager mit Paket- und Aktualisierungsquellen in Form von Repositorys. SUSE stellt einen technischen Leitfaden – Konfigurieren eines Scale-out-Szenarios für SAP HANA mit SUSE Manager – zur Verfügung, in dem beschrieben wird, wie der SUSE Manager-Server installiert wird und verwendet werden kann, um Ihr SAP HANA-Scale-out-Szenario zu aktualisieren. Erfahren Sie mehr über das Bändigen Ihrer IT mit SUSE Manager.
Schnellere Wertschöpfung
SUSE Linux Enterprise Server für SAP-Anwendungen ist das empfohlene Betriebssystem für SAP HANA und zeichnet sich durch konstant hohe Verfügbarkeit und Leistung aus – selbst bei maximaler CPU- und RAM-Auslastung. Erfahren Sie mehr über unsere SAP-Lösungen oder besuchen Sie die Produktseite von SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications.
SAP HANA + SUSE Linux Enterprise
Wenn Sie bei der Verwendung von SUSE Linux Enterprise Server auf Amazon EC2 eine vollständige SAP HANA-Instanz ausführen möchten, bietet AWS für einen schnellen Einstieg eine Referenz-Implementierung an, die einen SAP HANA-Cluster von 1 bis 5 Knoten startet und nur minimalen Aufwand erfordert. Verwenden Sie die AWS-Kurzanleitung zur Implementierung von SAP HANA, um einen Überblick über die Architektur sowie Links zur AWS CloudFormation-Vorlage zu erhalten, die die Installation automatisiert. Weitere Informationen erhalten Sie im AWS Marketplace.
Entwickler und Start-ups
- SUSE unterstützt SAP Startup Focus, ein globales Programm zur Förderung von Start-up-Unternehmen im Bereich Big Data sowie prädiktiver und Echtzeit-Analysen, die neue Anwendungen unter Verwendung der SAP HANA-Plattform entwickeln.
- SAP HANA + SUSE auf Amazon EC2: Ausführen von SUSE Linux Enterprise Server
- SAP HANA + SUSE auf Microsoft Azure: SAP HANA Developer Edition
Entdecken Sie SAP HANA
- Rasche Geschäftserkenntnisse dank SAP HANA auf SUSE Linux Enterprise Server und IBM Power Systems
- Durch die Migration der eigenen unternehmenskritischen ERP-Lösung auf SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications und SAP HANA konnten die IT-Kosten von Greenply reduziert, die Flexibilität verbessert und die Leistung erheblich gesteigert werden.
- Ein ausfallsicheres SAP HANA mit SUSE und Fujitsu
- SHS Group – 100 Mal schnelleres Reporting unter SAP HANA
- Überdenken und modernisieren Sie Ihr Echtzeit-Geschäft mithilfe von SAP HANA – einer innovativen Partnerschaft zwischen Dell, SAP und SUSE.
- Erfahren Sie mehr über SAP HANA
- Integration der SAP-In-Memory-Appliance (SAP HANA) in Ihre Systemlandschaft (TechEd-Session)
- Austausch mit Entwicklern und Kunden im Experience SAP HANA-Forum