SUSE®, ein weltweit führender Anbieter innovativer, offener und sicherer Unternehmenslösungen, stellte heute SUSE Rancher for SAP applications vor. Dabei handelt es sich um eine Lösung, mit der Unternehmen ihre SAP-Systeme und -Cloud-Lösungen überall einbinden können. Die neue Lösung, die ganz auf Open Source-Technologie basiert, bietet Flexibilität, Sicherheit und Betriebskontinuität für Unternehmen, die sich auf geschäftskritische Prozesse von SAP in Hybrid-Cloud-Szenarien verlassen müssen.
Seit mehr als 25 Jahren ist SUSE ein bewährter Partner von SAP und liefertLösungen, die SAP-Implementierungen und -Betrieb vereinfachen. Diese enge Allianz spiegelt das Engagement von SUSE wider, SAP-Kunden eine zuverlässige, validierte Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um Geschäftskontinuität und betriebliche Exzellenz zu gewährleisten. SUSE Rancher for SAP applications ist eine Lösung, die speziell für die sich verändernden Anforderungen von Unternehmen mit geschäftskritischen SAP-Workloads entwickelt wurde.
„Diese Markteinführung ist ein wichtiger Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit SAP. Damit können wir den Wunsch unserer gemeinsamen Kunden nach einer modernen Infrastrukturlösung erfüllen, die effizient, skalierbar und einfach ist und dabei von SUSEsumfassendem Know-how bei SAP-Anwendungen profitiert", sagt Diego Akechi, Vice President of SAP Solutions bei SUSE.
SUSE Rancher for SAP applications bietet in einem einzigen Paket priorisierten Support und alle SAP-validierten Komponenten, etwa SUSE Rancher Prime, SUSE Rancher Kubernetes Engine (RKE2), Enterprise Linux, Datenbanken, um so esenzielle geschäftskritischn Container-native Anwendungen noch besser zu unterstützen. Organisationen können sensible Daten und externe Anwendungen nahtlos und sicher mit ihren SAP Cloud-Lösungen verbinden, indem sie die Edge Integration Cell – die lokale, containerisierte Laufzeitumgebung der SAP Integration Suite – auf der von SUSE entwickelten Kubernetes-Infrastruktur für Unternehmen nutzen.
„Die Edge Integration Cell, die mit der SAP Integration Suite angeboten wird, ist eine fortschrittliche hybride Integrationstechnologie, dank der Kunde On-Premises-Integrationsszenarien in ihrer IT-Infrastruktur ausführen können - unabhängig davon, ob es sich um eine private Cloud oder eine On-Premises-Umgebung handelt”, sagt Udo Paltzer, Vice President - Product Management, SAP Integration Suite bei SAP. „SUSE Rancher bietet damit eine unternehmenstaugliche Plattform, auf der Kunden ihre Hybrid-Cloud-Integrationen von SAP zuverlässig ausführen können.”
Die wichtigsten Funktionen von SUSE Rancher for SAP applications:
- Flexibel, skalierbar und Multi-Cloud-fähig: Von der kleinsten eigenständigen Edge Integration Cell-Implementierung bis hin zur größten Multi-Cloud-Umgebung lassen sich mithilfe der Multi-Kubernetes-Verwaltungsfunktionen von SUSE Rancher mehrere containerisierte Umgebungen effizient verwalten. So können Unternehmen einen konsistenten Betrieb sicherstellen und effizient skalieren.
- Optimiert für SAP-Abteilungen: SUSE Rancher für SAP-Anwendungen ist auf die Anforderungen von SAP-Teams abgestimmt und reduziert die Komplexität, indem es sich an die SAP-Lösungsarchitektur anpasst und die Zusammenarbeit mit den IT-Teams vereinheitlicht. Es bietet in einem Paket alle benötigten Funktionen, um Workloads auszuführen und so sicherzustellen, dass geschäftskritische Anwendungen einsatzfähig sind und Prozesse vereinfacht werden.
- Zukunftssicherheit für SAP-Workloads: Die neue Lösung ist auf die Unterstützung zukünftiger SAP-Technologien ausgelegt und wird vervollständigt durch das fundierte Know-how von SUSE bei SAP-Lösungen, aktuellen Konfigurationen und integriertem Support.
- Automatisiert, sicher und Best Practices-gesteuert: Kombiniert automatisierte Setup-Prozesse, Security Hardening und Konfigurationsrichtlinien mit SUSE Security zur proaktiven Bedrohungsabwehr sowie SUSE Observability für erweiterte Überwachungs- und Warnfunktionen. Implementierungen werden mithilfe automatisierter Installationen und Konfigurationen vereinfacht, die in Best Practices integriert sind. Dadurch wird der betriebliche Aufwand reduziert, die Zuverlässigkeit erhöht und der Einblick in containerisierte Umgebungen von SAP sichergestellt.
Partnerstimmen
„Als zertifizierter Partner von SUSE und SAP nutzt die Contiva GmbH ihr umfassendes Know-how bei On-Premises-Implementierungen - unter Verwendung von SUSE Rancher und RKE2. So können wir das volle hybride Potenzial der SAP Integration Suite mit der Edge Lifecycle Management-Komponente von SAP und der Edge Integration Cell erschließen“, sagt Robert Fels, CEO der Contiva Group. „SUSE Rancher für SAP-Anwendungen ist ein entscheidender Faktor für die Optimierung komplexer Integrationen mit SAP-Lösungen. Diese innovative Lösung überwindet die Herausforderungen bei containerisierten Anwendungen und bietet eine robuste, skalierbare und sichere Plattform, die speziell auf geschäftskritische SAP-Workloads abgestimmt ist. Wir sind begeistert über diesen bedeutenden Meilenstein und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit SUSE zu vertiefen. Damit werden wir auch weiterhin zukunftsweisende Lösungen vorantreiben, die unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.“
„Fujitsu und SUSE kooperieren seit über zwei Jahrzehnten, um gemeinsame Technologien und Expertise zu bündeln. Durch die Kombination von Open-Source-Technologien mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenslösungen haben wir unseren Kunden geholfen, die Verfügbarkeit geschäftskritischer Systeme zu maximieren und Innovationen durch den Einsatz von Containern und Kubernetes zu beschleunigen“, sagt Jürgen Ellwanger, Head of Global SAP CC, Fujitsu. „Wir freuen uns über die Markteinführung von SUSE Rancher für SAP-Anwendungen, da die Flexibilität und Skalierbarkeit perfekt zu den Hybrid-Cloud-Strategien unserer Kunden passt. Durch die Kombination dieser Lösung mit unseren bestehenden Angeboten für klassische SAP-Workloads schließen wir die Lücke zu Cloud-nativen Workloads. Der bewährte Betrieb und die vereinfachte Verwaltung aller SAP-Workloads in verschiedenen Umgebungen ermöglichen es unseren Kunden, sich auf Innovation und Geschäftswachstum zu konzentrieren.“
Weitere Informationen zur Edge Integration Cell von SAP: Offizielle Dokumentation und SAP Note 3247839
Mehr zu SUSE Rancher for SAP applications: https://www.suse.com/products/rancher-for-sap
SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.
Über SUSE
SUSE ist ein weltweit führender Anbieter innovativer, zuverlässiger und sicherer Open-Source-Lösungen für Unternehmen, darunter SUSEⓇ Linux Suite, SUSEⓇ Rancher Suite, SUSEⓇ Edge Suite und SUSEⓇ AI Suite. Mehr als 60 % der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SUSE für den Betrieb ihrer unternehmenskritischen Workloads, um überall Innovationen zu ermöglichen - vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Edge und darüber hinaus. SUSE bringt das „Open“ in Open Source zurück und arbeitet gemeinsam mit Partnern und Communities, damit Kunden die Flexibilität haben, Innovationsaufgaben heute zu meistern und morgen ihre Strategie und Lösungen weiterentwickeln können. Weitere Informationen finden Sie unter www.suse.com.