Neues IDC Whitepaper: Wie Unternehmen mit hybrider IT von SUSE Rancher Prime und SUSE Virtualization profitieren

Share
Share

Container-Technologie ist heute die Basis moderner Anwendungen, aber auch die klassische Virtualisierung wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen – nicht nur für Legacy-Applikationen. Doch wie lässt sich das Nebeneinander von Containern und virtuellen Maschinen (VMs) am effizientesten managen? Ein aktuelles IDC Whitepaper zeigt, dass es sich für Unternehmen auszahlt, hybride Workloads über eine zentrale Plattform zu verwalten. Innerhalb von drei Jahren erzielen sie damit einen durchschnittlichen Return on Investment (ROI) von 258 Prozent.

Komplex, hybrid, verteilt – mit diesen Schlagworten lassen sich viele IT-Infrastrukturen heute charakterisieren. Häufig setzen Unternehmen auf eine Kombination von Private Cloud-, Public Cloud- und Edge-Umgebungen und betreiben dort sowohl virtualisierte als auch containerisierte Workloads. Unterschiedliche Servicemodelle und Technologie-Stacks sorgen dabei oft für zusätzliche Herausforderungen. IT-Abteilungen benötigen daher eine ganzheitliche Managementstrategie, um die Interoperabilität, Sicherheit und Performance ihrer Geschäftsanwendungen zu gewährleisten. 

Warum sich Container und VMs ergänzen und nicht ausschließen

Auch wenn neue, Cloud-native Anwendungen heute vor allem mit Hilfe von Container-Technologien und Kubernetes entwickelt werden, sind VMs in modernen IT-Umgebungen nach wie vor unverzichtbar:

  • VMs bieten eine Kompatibilität mit älteren Anwendungen und spezifischen Betriebssystemumgebungen, die Container nicht immer unterstützen. Da sich viele monolithische Workloads nicht transformieren und containerisieren lassen, werden VMs auf absehbare Zeit für den Betrieb dieser Anwendungen gebraucht.
  • Container werden meist selbst in VMs ausgeführt, insbesondere in der Public Cloud. Dort sind Hypervisor erforderlich, um physische Server zu partitionieren und eine starke, mandantenfähige Isolierung zu gewährleisten. 
  • Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten – etwa im KI-Bereich – basieren zudem häufig auf einer hybriden Softwarearchitektur. Die Datenbankkomponente läuft beispielsweise in einer VM, während das Frontend als containerisierte Anwendung bereitgestellt wird.

IDC: Einheitliches Management lohnt sich schon nach kurzer Zeit

Unternehmen müssen daher heute in der Lage sein, VM- und Container-Welt nahtlos zu integrieren. Übergreifende Management-Tools helfen ihnen dabei, eine durchgängige Automatisierung und Transparenz auf allen Ebenen zu erreichen – und so die Möglichkeiten bestehender und neuer Technologien optimal auszuschöpfen.

Dass sich diese ganzheitliche Strategie wirtschaftlich sehr schnell auszahlen kann, zeigt ein neues Whitepaper von IDC. Die Analysten haben anhand konkreter Praxisbeispiele untersucht, welche Geschäftsvorteile Unternehmen durch die Kombination der Container-Management-Plattform SUSE Rancher Prime mit der hyperkonvergenten Infrastrukturlösung SUSE Virtualization erzielen können. 

Die wichtigsten Ergebnisse: 

  • Das kosteneffiziente Management geschäftskritischer Workloads steigert die Produktivität von IT-, Sicherheits- und Compliance-Teams.
  • Automatisierte Workflows beschleunigen die Bereitstellung von IT-Ressourcen für neue Business-Anforderungen.
  • Der integrierte Ansatz unterstützt auch die Arbeit von Entwicklungsteams und hilft ihnen, anspruchsvolle Anwendungsprojekte termingerecht fertigzustellen.
  • Nicht zuletzt reduziert die höhere Zuverlässigkeit der Infrastruktur ungeplante Ausfallzeiten – und damit negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb.

Der Business-Nutzen für Unternehmen beläuft sich nach Berechnungen von IDC auf durchschnittlich 3,4 Millionen US-Dollar pro Unternehmen. Die Amortisationszeit der Anfangsinvestition liegt bei neun Monaten, der ROI über einen Zeitraum von drei Jahren bei 258 Prozent.

Erfahren Sie im Business Value Whitepaper von IDC, welche Mehrwerte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit SUSE realisiert haben 

Share
(Visited 1 times, 1 visits today)